„Eine Frau die zaubert. Das gibts ja nicht so häufig.“ Diesen Spruch dafür umso häufiger. Und als nächstes möchten viele gleich wissen, wie das als Frau denn so ist unter den ganzen männlichen Zauberern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Persönliches
Teil 1: Ideen für Kindergeburtstage ab ca. 8 Jahren – Klettern
Jedes Jahr die gleiche Frage: Mein Kind hat Geburtstag und es soll möglichst unvergesslich werden. Den Clown hatte man schon beim 4. Geburtstag und der Zauberer war auch schon da und außer Malvorlagen spuckt Google auch keine neuen Ideen aus…
Da ich ja öfters mal auf Kindergeburtstagen gebucht werde, ist mir diese doch recht schöne Problematik bewusst. Deshalb habe ich mich entschlossen dazu eine kleine Artikelserie zum Thema „Was tun, wenn mein Kind Geburtstag hat?“ veröffentlichen, die immer mal wieder mit neuen Ideen erweitert wird. Weiterlesen
Preise für Zauberer online
Fast jeder* Buchungswillige möchte irgendwann wissen wie viel er denn für seine Zaubershow bezahlen soll. Nun gibt es einige wenige Zauberer, die stellen tatsächlich ihre Gagenvorstellungen online wie zum Beispiel:
ab 1€ ^^
ab 250€ für Kindergeburtstage im Süden
oder doch nur 99€
ab 145€ für Kindergeburtstage im Norden
Darf ich mir einen Preis von diesen vielen aussuchen?
Mehr als 2000€ nehmen wir nicht. Den Rest müssen Sie behalten. 😉
Günstig und dazu noch zahlreiche Rabatte
Eine Übersicht der Kollegen kann doch nicht schaden oder?
Ne neun hinten am Preis wirkt doch gleich viel seriöser (oder billiger – je nachdem)
Zur Finanzierung des Hobby reichts. 🙂
Infos aus Österreich
Nun war ich in dem Dilemma, dass mir zwar viele Zauberer abrieten Gagen im Internet zu veröffentlichen, aber ich auch einige Zauberer sah, die ihre Preise wohl mit Erfolg im Netz stehen haben. Deshalb entschloss ich mich es mal auszprobieren. Weiterlesen
Natürlich natürlich.
Heute war ich in der Uni Bibliothek und wollte mir eigentlich nur ein genau 3,67kg schweres Lehrbuch ausleihen, als ich über ein ganzes Regal voller interessanter Bücher zu den Themen Theater, Tanz und Bewegung stolperte. Das Lehrbuch gabs im EG, die anderen Bücher waren im 4.Stock …
Ich blätterte also in einem Buch über die sogenannte Feldenkrais-Methode und blieb an einem Absatz über Natürlichkeit der Bewegung hängen. Sofort kam mir die Parallele in der Zauberwelt in den Sinn. Da heißt es immer: „Die Bewegung muss natürlich sein, sonst sieht der Zuschauer ja doch wie du das gemacht hast.“ Weiterlesen
Höhen und Tiefen
Draußen hat die Temperatur wieder einen Tiefpunkt erreicht und die Glücksgöttin Fortuna übetrifft sich gerade selbst. Weiterlesen
Mein erster Kontakt zur Zauberei
In der zweiten Klasse wurde angekündigt, dass ein Zauberer kommt. Mann, war das spannend. In der Turnhalle wurde eine kleine Bühne aufgebaut und die ganze Grundschule sah zu. Ich kann mich an genau 3 Sachen erinnern: Weiterlesen
Eine Zauberin ist geboren
Die Welt unserer Zauberin Edith befindet sich gerade noch im Aufbau. Ich bitte um Nachsicht und fleißiges Füttern mit erlesensten Krötenhäuten, damit sie rasch wächst und gedeiht!
Eure treue Tomate Meikelinchen, die euch stets mit Plaudereien aus dem Nähkästchen versorgt.